Rückruf vereinbaren!
Telefonischer Support: Haben Sie Fragen zu Kartenlesegeräten?
Wir rufen Sie gerne zurück!
Vergleichsangebot ordern!
Fordern Sie ein Vergleichsangebot von paytec Deutschland an!
Jetzt anfordern!
Angebot anfordern!
Haben Sie Fragen zu Kartenlesegeräten?
Nehmen Sie mit uns Kontakt über unser Kontaktformular auf!
EC-Zahlungsanbieter im Vergleich: Vergleichen Sie uns, bevor Sie sich binden! Rückruf vereinbaren!
Bitte füllen Sie nur das Formular mit Vertrags-/Angebotsdaten aus.
Sie erhalten in den nächsten Minuten ein unverbindliches Vergleichsangebot.
Vorteile von paytec Checkliste für einen direkten Vergleich.
1.) Direkten Clearing
Beim so genannten Direkten Clearing werden die vom Händler über den Tag realisierten Transaktionen per Kassenschnitt (am EC-Terminal gemachte Abrechnung) an den Netzbetreiber gesendet.
Dieser wandelt den Kassenschnitt in eine DTA-Datei und sendet diese an die Hausbank des Händlers.
Die Hausbank übernimmt somit das Transaktionsclearing und die meisten Banken berechnen hierfür gesonderte Bankbuchungsgebühren für
– DTA Einreichung (zwischen 0,10 und 0,95)
– die innerhalb der DTA enthaltenen Transaktionen (je zwischen 0,05 und 0,15 )
Diese Bankbuchungsgebühren ersehen Sie wieder in Ihren Kontoführungsgebühren als beleglose Buchungen.
Diese Bankbuchungsgebühren können einen wesentlichen Kostenfaktor bilden, wenn entsprechen viele Transaktionen am Terminal realisiert werden.
2.) Zentrales Clearing
Beim so genannten Indirekten Clearing werden die vom Händler über den Tag realisierten Transaktionen per Kassenschnitt (am EC-Terminal gemachte Abrechnung) an den Netzbetreiber gesendet.
Dort wird nun das zentrale Clearing realisiert und alle generierten Transaktionsumsätze dem Händler als Sammelüberweisung auf dessen Bankkonto gutgeschrieben.
Somit kann die Hausbank dem Händler nur einen Bankbuchungsposten berechnen und nicht für jede einzelne Transaktion in Rechnung stellen.